Alle Angaben & Fotos ohne Gewähr. Private Webseite - Stand 2008
Die Burg Wolkenstein (meist Schloss Wolkenstein genannt) liegt in der gleichnamigen Stadt Wolkenstein in Sachsen. In Wolkenstein "erhebt" sich diese Höhenburg auf einem ca. 80 Meter hohen Felssporn über dem Zschopautal im Erzgebirge und trägt zurecht den Namen "Wolkenstein". Vom Schloss unweit entfernt befinden sich tolle Aussichtspunkte - von diesen ergeben sich herrliche Bilder und Blicke in die umliegende Landschaft vom Erzgebirge mit dem Zschopautal.
Die Burg Wolkenstein im Erzgebirge soll im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt worden sein. Das ursprüngliche Aussehen der vorherigen Wehrburg ist nicht genau überliefert. Zu den ältesten heute noch vorhandenen Gebäude- bzw. Bauwerksteilen des geschichtlich gewachsenen Schloss- / Burgkomplexes gehören u.a. das Küchenhaus sowie der aus dem 14. Jahrhundert stammende Wohnturm. Im 16. Jahrhundert kamen u.a. der Nordflügel mit Torhaus sowie der Südflügel hinzu.
Obwohl der wehrhafte, burgartige Charakter des Gesamtkomplexes überwiegt - bezeichnete man die Anlage schon etwa 1372 auch als "slosz" Wolkenstein. Die Burg soll früher dem Schutz einer Handelsstraße nach Böhmen gedient haben. Ganz in der Nähe vom Schloss Wolkenstein, kurz unterhalb der Schlossmauern, findet man auch die s.g. Wolfsschlucht in Wolkenstein. Diese Wolfsschlucht - welche ein wenig an das Elbsandsteingebirge erinnert - ermöglicht einen eindrucksvollen Abstieg mit schönen Blicken ins Zschopautal im Erzgebirge, Wolkenstein u.s.w.
Alle Angaben/Bilder beschreiben den Stand im Jahre 2008 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Burgen, Kirchen, Schlösser im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Burg Scharfenstein > Trinitatiskirche Carlsfeld > Schloss Wildenfels > Burg Schönfels > St. Wolfgangskirche Schneeberg > Schloss Schwarzenberg |
> Burg Stein in Hartenstein > St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz > Schloss Schlettau > Isenburg > St. Oswaldskirche "Dudelskirche" > Jagdhaus Breitenbrunn Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |