Alle Angaben & Bilder ohne Gewähr. Private Webseite - Stand 2009
Hoch oben im Erzgebirge in Breitenbrunn (am Ortsende in Richtung Rittersgrün) steht die Ruine vom kurfürstlichen Jagdhaus Breitenbrunn (ugs. Jagdschloss). Das Breitenbrunn`er Jagdhaus ging ehemals vermutlich aus einem Wachturm mit Wassergraben hervor und soll später zu einem Jagdhaus umgebaut worden sein. Nach Bränden in den Jahren 1610 und 1617 wurde das "Jagdschloss" in Breitenbrunn wieder aufgebaut - verfiel aber in späteren Jahrhunderten zur s.g. "Schlossruine".
Das steinerne Jagdhaus /- schloss in Breitenbrunn (bzw. seine Ruine) zählt heute zu den bekannten historischen Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge und gilt als ein Wahrzeichen der Gemeinde Breitenbrunn im Erzgebirge. Heute ist die s.g. Schloss Ruine wunderschön eingebettet in einer romantischen Parkanlage in Breitenbrunn (Sachsen). Unweit der Breitenbrunn`er Schlossruine findet man reizvolle Wanderwege in Sachsen, so z.B. in Richtung des Fußgängergrenzüberganges (zwischen Sachsen und Böhmen) nahe des Naturschutzgebietes "Himmelswiese" unweit vom Halbemeile, einem OT von Breitenbrunn ...
Alle Angaben/Fotos beschreiben den Stand im Jahre 2009 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Burgen, Kirchen, Schlösser im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Schloss Wildenfels > Schloss Schlettau > St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz > Burg Scharfenstein > Bergbau Denkmal bei Zschorlau > Isenburg > Schloss Wolkenstein |
> Trinitatiskirche Carlsfeld > Schloss Schwarzenberg > Burg Stein in Hartenstein > St. Wolfgangskirche Schneeberg > St. Oswaldskirche "Dudelskirche" > Burg Schönfels Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |