Alle Angaben & Fotos ohne Gewähr. Private Webseite, Stand 2003-2008
Die Sankt Wolfgangskirche im Erzgebirge in Schneeberg gehört, wie die Sankt Annenkirche in Annaberg-Buchholz, zu den großen Hallenkirchen in Sachsen. Die St. Wolfgangskirche liegt sehenswert inmitten der Altstadt von Schneeberg im Erzgebirge. Die Hallenkirche wurde in den Jahren der ertragreichen Bergbauzeit im Erzgebirge zwischen 1516-1540 errichtet und ist eine der historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Schneeberg in Sachsen. Ihre Lage auf dem "Schneeberg", welcher in den vergangenen Jahrhunderten u.a. durch Bergbaustollen - und Gruben geprägt wurde, brachte dieser Schneeberg`er Kirche auch die Bezeichnung "Bergmannsdom" ein.
... schöne Gottesdienste, musikalische Veranstaltungen sowie historische Sehenswürdigkeiten (wie z.B. der besondere Altar) uvm... begeistern die Besucher der Schneeberg`er St. Wolfgangskirche. Weithin bekannt und eine besondere Tradition dieser beeindruckenden Kirche in Schneeberg sind u.a. das Turmsingen und die Christmette ... Mit ihrem ca. 72 Meter hohen Kirchturm sowie einer Länge von etwa 61 Meter und einer Breite von ca. 28 Meter ist die Sankt Wolfgangskirche in Schneeberg schon von weitem gut sichtbar - so z.B. aus: - Richtung Gleesberg - Richtung Biedenkopfblick - Richtung Filzteich
Alle Angaben/Bilder beschreiben den Stand der Jahre 2003-2008 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Burgen, Schlösser, Kirchen im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > St. Oswaldskirche "Dudelskirche" > Isenburg > Jagdhaus Breitenbrunn > St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz > Burg Stein in Hartenstein > Schloss Schlettau |
> Trinitatiskirche Carlsfeld > Burg Scharfenstein > Schloss Wildenfels > Schloss Wolkenstein > Burg Schönfels > Schloss Schwarzenberg Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |