Die Talsperre Koberbach (auch Koberbachtalsperre genannt) ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen. Der schöne Stausee befindet sich im Vorland vom Erzgebirge & Vogtland - zw. Kleinbernsdorf und Langenhessen ... im Landkreis Zwickau.
Die Koberbachtalsperre wurde in den Jahren 1926 bis 1929 für die industrielle Brauchwasserversorgung gebaut und staut das Gewässer Koberbach sowie den Erdbach ... Der Talsperren-Staudamm ist ein s.g. Erdschüttdamm. Die Koberbachtalsperre besitzt eine Vorsperre und dient heute (Stand 2019) hauptsächlich dem Hochwasserschutz sowie der Erholung. Am Stausee ist Baden, Boot bzw. Tretboot fahren, Camping ... gut möglich (Stand 2019).
In der näheren und weiteren Umgebung vom Stausee Koberbachtalsperre gibt es schöne Wanderwege ... und es lässt sich gut Wandern. Beispielsweise Rundweg Talsperre ... oder u.a. nach Langenhessen, Lauterbach, Dänkritz ... oder z.B. Richtung Kleinbernsdorf, Langenbernsdorf, Werdauer Wald ... Beim Wandern kann man entspannt die herrliche Natur & Landschaft von Sachsen genießen und viel Sehenswertes entdecken ...
Alle Angaben, Bilder und Videos beschreiben den Stand der Jahre 2007-2019, (Vorland vom Erzgebirge & Vogtland, Sachsen)
![]() |
Teiche, Flüsse, Stauseen, Talsperren u.v.m. im Vogtland & Erzgebirge inkl. Vorland, in Sachsen sowie in Tschechien Hier eine kleine Auswahl: > Silberbachteich in Schneeberg (Erzgebirge) > Filzteich in Schneeberg (Erzgebirge) > Höhlteich in Oelsnitz/Erzgebirge > Sauteich im Vogtland > Großer Hirschteich im Vogtland > Vogtlandsee (Moorteich) im Vogtland > Schwarzwasser (Tschechien & Sachsen) > Zwickauer Mulde (Sachsen) |