Alle Angaben & Bilder ohne Gewähr. Private Webseite, Stand 2009-2018
Die Talsperre Muldenberg befindet sich bei Muldenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Grünbach, im Bundesland Sachsen. Die Talsperre dient der Trinkwasser-Versorgung sowie darüber hinaus dem Schutz vor Hochwasser ...
Die Talsperre Muldenberg im Vogtland wurde in den Jahren 1920–1925 erbaut und besitzt die längste Mauerkrone aller Talsperren-Staumauern in Sachsen (Stand 2018). Im Stausee werden die beiden Flüsse Weiße Mulde und Rote Mulde sowie der Saubach ... gestaut. Das abfließende Gewässer der Talsperre Muldenberg ist die Zwickauer Mulde.
Die Talsperre Muldenberg befindet sich im Naturpark Erzgebirge/Vogtland und ist umgeben von einer wunderschönen Natur & Landschaft in Sachsen. Auch gibt es in und um Muldenberg z.B. gemütliche Gaststätten und es lässt sich gut wandern ... u.a. verlaufen hier überregionale Wanderwege ..., z.B. der Europäische Fernwanderweg E3 sowie der Kammweg Erzgebirge-Vogtland.
![]() |
![]() |
Bild: "attraktiver Blick über die Talsperre Muldenberg, im Vogtland ... / hier: bei einer schönen Wanderung im Sommer 2018" | Bild: "In & um Muldenberg gibts u.a. gepflegte Gaststätten, man kann gut wandern ... / z.B. auf dem Europäischen Fernwanderweg E3" |
![]() |
Bild: "entlang attraktiver Wanderwege bei der Talsperre Muldenberg ... / hier: beim Wandern auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland ..." |
Desweiteren gibt es schöne regionale Wanderwege bei Muldenberg ... so kann man beispielsweise auf einem attraktiven Rundwanderweg um die Talsperre Muldenberg wandern ...
Alle Angaben/Fotos beschreiben den Stand der Jahre 2009-2018, (Erzgebirge, Vogtland)
> Sauteich bei Muldenberg > Stausee Rabenstein b. Chemnitz > Talsperre Cranzahl > Filzteich in Schneeberg/Erzgebirge > Greifenbachstauweiher (Geyerscher Teich) > Talsperre Markersbach (Unterbecken) > Talsperre Wolfersgrün > Talsperre Amselbach b. Weißbach > Geigenbachtalsperre > Talsperre Falkenstein > sowie viele weitere mehr ... Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |