Bad Schlema ist ein staatlich anerkannter Kurort, im Bundesland Sachsen. Der Kurort liegt im westlichsten Teil vom Erzgebirge und am Fluss Zwickauer Mulde ... Das heutige Bad Schlema (Stand 2012) setzt sich aus den Ortsteilen Oberschlema, Niederschlema und Wildbach zusammen. Oberschlema und Niederschlema liegen am bzw. im Tal vom Schlemabach (kurz: Schlema) und der Ortsteil Wildbach am Wildbach ...
Seit dem Jahre 2004 ist der Kurort Schlema anerkanntes Radonheilbad. Der Kurort war der erste Ort nach 1990, dem die Bezeichnung "Radonheilbad" zuerkannt wurde. Im Jahr 2005 verlieh die Staatsregierung von Sachsen dem Kurort Schlema das "Bad" Prädikat. Der Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist sehr beliebt ... und zahlreiche Besucher aus nah und fern nutzen den großzügigen Badebetrieb ... im Kurbad. Ein weiteres Ausflugsziel in Bad Schlema ist der schöne Kurpark ... Dieser weitläufige Park hat eine abwechslungsreiche Bepflanzung ... und passt wunderbar in das Landschaftsbild vom Erzgebirge ...
Auf gepflegten Wegen lässt sich gut spazieren ... und man kann viel Besonderes entdecken ... Im Kurpark und in seiner näheren Umgebung gibt es viele Besonderheiten ..., so u.a. eine schöne Aussichtsplattform mit markantem Sonnen-Segel, ein sehenswertes Wildgehege, liebevoll angelegte Teiche, eine Sonnenuhr, verschiedene interessante Info- bzw. Schautafeln, den Floßgraben (Technisches Denkmal), Minigolf, Spielplatz, Kneipp-Anlage mit Wassertretbecken ..., Kräutergarten sowie weitere Besonderheiten ... Auch findet man unweit vom Kurpark gute Gaststätten und Hotels ..., einen sehenswerten Musikbrunnen oder z.B. ein Besucherbergwerk uvm.
![]() |
![]() |
Bild: "Bad Schlema hat viel Sehenswertes und Besonderes ... / hier: Blick zum Musikbrunnen, dahinter erkennt man das Sonnen-Segel im Kurpark ... (Foto: 2007)" | Foto: "Besonderes in Bad Schlema ... / hier: Blick zum Floßgraben (Technisches Denkmal) ... / Bild: 2007" |
Aber auch Freunde von Wanderungen sind im und um den Kurort Bad Schlema bestens aufgehoben ... Es führen hier viele reizvolle Wanderwege durch das Erzgebirge ... Entlang der Wanderwege lässt sich gut die idyllische Natur & Landschaft von Sachsen genießen und man kann manch sehenswerte Besonderheit entdecken ... So u.a. den Silberbachteich zwischen Bad Schlema und Schneeberg oder z.B. die Isenburg beim OT Wildbach uvm ...
![]() |
![]() |
Bild: "zwischen Schneeberg (Sachsen) und Bad Schlema, entlang schöner Wanderwege ... / hier: am idyllischen Silberbachteich" | Foto: "entlang romantischer Wanderwege in Bad Schlema ... / hier: bei einer Wanderung zur Isenburg im OT Wildbach (Januar 2012)" |
Desweiteren gibt es schöne Aussichtspunkte in Bad Schlema und Umgebung ... Beispielsweise könnte man eine Wanderung ... hinauf zum Gleesberg machen. Auf dem Gipfel findet man u.a. eine Berg-Gaststätte sowie einen Aussichtsturm (s.g. "Köhlerturm"). Vom Aussichtsturm ergeben sich Weitblicke in verschiedene Richtungen ..., so u.a. nach Bad Schlema, Schneeberg, Aue (Sachsen) ... Oder man wandert z.B. hinauf zum Aussichtspunkt Biedenkopfblick ... Von hier lassen sich viele Besonderheiten in Bad Schlema und Umgebung erblicken ...
![]() |
![]() |
Foto: "In und um Bad Schlema gibts viele Ausflugsziele ... / hier: toller Ausblick vom Gleesberg (April 2008)" | Bild: "entlang schöner Aussichtspunkte und Ausflugsziele in Bad Schlema ... / hier: am sog. Biedenkopfblick" |
![]() |
Foto: "abendlicher Ausblick im Jahre 2011 vom sog. Biedenkopfblick -> ins Erzgebirge, auf Bad Schlema, zum Gleesberg, zur St. Wolfgangskirche in Schneeberg ..." |
Kurz gesagt: Der Kurort und seine Umgebung ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch bzw. Reise ... wert. Es gibt viel Sehenswertes in & um Bad Schlema und man hat zahlreiche Möglichkeiten ... Wellness, Baden, Wandern ... Außerdem findet man gemütliche Gaststätten und Hotels ... in & um Bad Schlema uvm.
Alle Angaben/Bilder beschreiben den Stand der Jahre 2006-2012, Erzgebirge (Sachsen)
![]() |
Städte Orte Gemeinden ... Erzgebirge Hier eine kleine Auswahl: > Geyer > Zwönitz > Eibenstock > Schneeberg > Kurort Bad Schlema > Kurort Oberwiesenthal |
> Aue (Sachsen) > Hartenstein (Sachsen) > Breitenbrunn/Erzgebirge > Schwarzenberg/Erzgebirge > Oelsnitz/Erzgebirge > sowie viele andere mehr ... Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |