Alle Angaben, Fotos & Videos ohne Gewähr. Private Webseite - Stand 2007-2012 |
Der Floßgraben bei Aue (auch Floßgraben bei Schlema, Auer Floßgraben, Schneeberger Floßgraben genannt) ist ein Kanal mit einer Länge von ca. 15,3 km sowie einem Höhenunterschied zwischen Anfang und Ende von ca. 70 Metern. Er durchquert u.a. die Flur von Albernau, Aue und Bad Schlema. Der Floßgraben wurde schon Mitte des 16. Jahrhunderts angelegt und diente u.a. zum Flößen von Brennholz und Bauholz für die Holzversorgung der Hütten und Bergwerke von Oberschlema sowie der Stadt Schneeberg im Erzgebirge.
Der Floßgraben beginnt in Albernau am "Rechenhaus" (nahe Bockau) und wird vom Wasser des Flusses Zwickauer Mulde gespeist. Er führt in seinem Verlauf durch die malerische Landschaft vom Erzgebirge mit Wäldern, Wiesen, Felsen ... und mündet am Ende in den Schlemabach im Kurpark von Bad Schlema (Sachsen). Der Floßgraben gilt heute als Denkmal und zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge. Parallel zum Floßgraben führt ein Wanderweg durchs Erzgebirge und seine reizvolle Natur ... auch ergeben sich romantische Rastmöglichkeiten mit teils herrlichem Ausblick auf die Berge vom Erzgebirge u.v.m.
Entlang dem Wanderweg am Floßgraben bei Albernau ... Aue (Sachsen) ... Bad Schlema - kann man die schöne Natur im Erzgebirge genießen und manch Sehenswertes entdecken. Aber auch die nähere und weitere Umgebung im Erzgebirge bietet viele Besonderheiten, so z.B. die Kanzel in Albernau, den Biedenkopfblick in Bad Schlema, den Gleesberg in Schneeberg, den Heidelsberg in Aue (Erzgebirge) u.s.w.
Alle Angaben/Bilder und Videos beschreiben den Stand der Jahre 2007-2012 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Loipen, Wanderwege, Radwege ... im Erzgebirge sowie im Vogtland in Sachsen und Tschechien. Hier eine kleine Auswahl: > Skimagistrale Erzgebirge / Krušné hory > Hundsmartertrasse > Kammloipe > Europäischer Fernwanderweg E3 > Kammweg Erzgebirge - Vogtland > Mulderadweg zw. Aue & Wolfsgrün > Karlsroute (Sachsen, Tschechien) |