Alle Angaben & Bilder ohne Gewähr. Private Webseite, Stand 2007-2020
Im Erzgebirge ist das Drechseln weit verbreitet und gilt als wichtige Handwerkstechnik, u.a. zur Herstellung von erzgebirgischer Holzkunst uvm ... Das Drechseln hat im Erzgebirge eine lange Tradition und auch heute noch wird die Drechselkunst im Erzgebirge liebevoll gepflegt und weitergeführt. Beim Drechseln werden Holz-Rohlinge mit Hilfe einer Drechselbank, Drechsel-Werkzeug (Drechseleisen ...) sowie mit viel Geschick und Augenmaß vom Drechsler, solange an manchen Stellen abgetragen, bis die Holz-Rohlinge eine erwünschte Form haben.
Aus diesen Grundformen der Drechselkunst werden verschiedene Teile gefertigt, z.B. Beine, Arme, Rümpfe usw. Diese Teile können dann u.a. zu einem Räuchermännchen, Lichterengel oder Nussknacker uvm... zusammenmontiert bzw. verleimt werden. Zum guten Schluss wird die erzgebirgische Drechselkunst oft noch liebevoll bemalt, eingekleidet ... und es entstehen tolle Schmuckstücke. Die Drechselkunst im Erzgebirge ist heute so wie damals sehr beliebt und weit über die Grenzen vom Erzgebirge hinaus berühmt.
Alle Angaben/Fotos sind Stand der Jahre 2007-2020 (Erzgebirge)
![]() |
Traditionen Bräuche uvm. im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Christbaum Weihnachtsbaum > Erzgebirge Küche > Erzgebirgische Weihnachten > Weihnachtsmärkte im Erzgebirge > Weihnachtsstollen Christstollen > Volkslieder im Erzgebirge > Schnitzkunst im Erzgebirge |