Alle Angaben & Bilder ohne Gewähr. Private Webseite - Stand 2007-2016
Im süd-östlichen Vogtland, am Rande vom West-Erzgebirge, findet man den berühmten Schneckenstein. Dieser sehenswerte Felsen ist etwa 23 Meter hoch und befindet sich nahe dem gleichnamigen Ort Schneckenstein, in einem größeren Waldgebiet, zwischen Muldenberg, Tannenbergsthal, Mühlleithen und Klingenthal, in Sachsen. Der Schneckenstein erlangt eine absolute Höhenlage von ca. 883 m ü. NN. Der Schneckenstein ist auch als "Topasfelsen" bekannt.
Berühmt wurde der sehenswerte Felsen u.a. durch seine besondere geologische Struktur, insbesondere dem Vorkommen von Topas, einem Mineral welches zur Herstellung von Schmuck verwendet wird ... Im 18. Jahrhundert wurden, infolge des Topas-Abbaues, etwa zwei Drittel vom ursprünglichen Felsen abgetragen ...
Der Topas aus dem Schneckenstein Gebiet wird auch "Sächsischer Diamant" genannt und soll u.a. zur Schmuck-Herstellung, für den König von Sachsen, verwendet worden sein ... Seit dem Jahre 1938 ist der Schneckenstein Felsen als Naturdenkmal unter Schutz gestellt.
Heute gilt das Schneckenstein-Gebiet auch als beliebte Region zum Wandern und Ski-Langlauf ... und es führen attraktive Wanderwege sowie Ski Loipen (z.B. Kammweg und Kammloipe uvm...) durch die nähere und weitere Umgebung vom Topasfelsen ...
![]() |
![]() |
Bild: "entlang einem Wanderweg zum Topasfelsen ..." | Bild: "entlang einer Ski Loipe in Richtung Topasfelsen Schneckenstein ..." |
Bei einer Wanderung bzw. Skitour lässt sich gut die idyllische Natur & Landschaft im Erzgebirge-Vogtland genießen ...
Alle Angaben/Fotos beschreiben den Stand der Jahre 2007-2016 (Erzgebirge/Vogtland)