Alle Angaben & Bilder ohne Gewähr. Private Webseite - Stand 2008
Anders als sein Namensvetter der "große" Keilberg (Klinovec) in Tschechien, befindet sich der "deutsche" Keilberg in Schneeberg (Sachsen). Der Keilberg im sächsischen Erzgebirge hat eine Höhe von ca. 559 m ü. NN. Um 1893 wurde auf dem Gipfelplateau vom Keilberg u.a. ein Aussichtsturm erbaut. Dieser sehenswerte Aussichtsturm (auch bekannt als "Keilbergturm" oder "Bismarckturm") ist einer der wenigen erhaltenen Aussichtstürme im Erzgebirge aus der Zeit vor 1914.
Aus verschiedenen Richtungen führen u.a. Wanderrouten und Wanderwege zum Keilberg (Sachsen), so z.B. aus Richtung Schneeberg, Bad Schlema, Weißbach, Wildbach, Hartenstein ... Ebenfalls liegt der Keilberg auf der Route vom Panorama Wanderweg, u.a. mit guten Aussichten über Schneeberg und das Erzgebirge bis weit hinein in die oberen Kammlagen mit Auersberg, Fichtelberg sowie vielen mehr ...
Alle Angaben/Fotos beschreiben den Stand im Jahre 2008 (Sachsen/Erzgebirge)
![]() |
Weitere Berge im Erzgebirge. Hier eine kleine Auswahl: > Hundsmarter > Bärenstein > Pöhlberg > Morgenleithe > Spitzberg > Spiegelwald > Schreckenberg > Katzenstein > Gleesberg |
> Heidelsberg > Kanzel Albernau > Jägerhaus > Kuhberg > Scheibenberg > Hoher Hahn > Ochsenkopf bei Hartenstein Glück auf! Ihr Team von Dein-Erzgebirge.de! |
![]() |